Drüben auf dem Hügel Festival 2012 – Wie aus einer Idee ein Festival wurde
Das Drüben auf dem Hügel Festival begann 2012 als eine spontane Sommeridee: ein paar Freunde, ein Freibad und etwas Musik. Ursprünglich war es nur geplant, ein bisschen aufzulegen und gemeinsam die warmen Tage zu genießen. Doch dann kam die unerwartete Wendung, die alles veränderte: Garda und The Black Atlantic fragten, ob sie spielen dürften. Und so wurde aus einem entspannten Sommerabend „aus Versehen“ ein richtiges Festival.
Die erste Ausgabe war ein kleines Abenteuer: Die Bühne war bescheiden, das Bier nicht immer kalt, aber die Stimmung unter den Gästen war unübertrefflich. Es war heiß, und die Disziplin der Veranstalter ließ kurzzeitig nach, als alle gemeinsam in den See sprangen. Die allererste Band, die auf das Gelände kam, wurde aus Versehen für frühe Gäste gehalten – Tickets bitte! Dieser charmante Mix aus Chaos und Begeisterung legte den Grundstein für die kommenden Jahre.
Ein Rückblick auf vier unvergessliche Sommer
Das Drüben auf dem Hügel Festival wuchs und reifte in den folgenden Jahren zu einem besonderen Ereignis heran, das der Verein misch masch sounds e.V. mit viel Herzblut organisierte. Jedes Jahr brachte neue Herausforderungen und Highlights mit sich:
- 2013: Die Erkenntnis, dass auch im Juli Regen möglich ist, und die Improvisation, die es brauchte, um trotz Wetterkapriolen ein gelungenes Event zu schaffen.
- 2014: Der Umzug nach Schlegel mit seinem idyllischen Naturbad, wo sich neue Möglichkeiten eröffneten und die Unterstützung der lokalen Gemeinde spürbar wurde.
Doch nach dem dritten Festival 2014 trat Stephan Leonhardt aus dem Verein aus. Es folgte eine letzte Ausgabe 2015, bevor 2016 das endgültige Aus bekanntgegeben wurde. 2020 wurde der Nachfolger Lonesome Lake Festival gegründet.
Abschied mit Dank und Erinnerung
In ihrem Abschiedspost schrieb das Drüben auf dem Hügel-Team:
„Die letzten vier aufregenden, anstrengenden, chaotischen und trotz allem wunderbaren Sommer […] haben sich ganz tief in unsere Erinnerungen gegraben und werden sich hoffentlich im hohen Alter noch bei Wein und Wodka auf der Terrasse irgendeiner deutschen Kleinstadt erzählt werden.“
Mit dieser Mischung aus Wehmut und Dankbarkeit verabschiedete sich das Team von den Besuchern, Helfern und Unterstützern, die das Festival erst möglich gemacht hatten. Sie betonten, dass das Festival für sie immer mehr als nur ein Event war – es war ein Herzensprojekt, das Gemeinschaft und Musik zusammenbrachte.
Auch wenn das Drüben auf dem Hügel Festival 2016 nicht fortgesetzt wurde, bleibt es als ein Beispiel für die Magie bestehen, die entstehen kann, wenn Menschen mit Leidenschaft und Kreativität etwas Großartiges auf die Beine stellen – selbst in der „langweiligsten Landschaft der Welt“.
Lineup 2012: The Black Atlantic, Garda, A Poor Man´s Memory, Lestat Vermon, The Friendliness Is Going Happy, Might Sink Ships, Stalin vs Band, Gjin, Alec Troniq
Lineup 2013: Naked Lunch, Die Liga der gewöhnlichen Gentlemen, Paula i Karol, The Mouse Folk, Adriano Celentano Gebäckorchester, Ich, Alexander & Band, Trains on Fire, Claim, The Friendliness Is Going Happy, Oh Othello, Salesmen, Disaster! Disaster!
Lineup 2014: Mozes and The Firstborn, Clickclickdecker, I am in Love, The Burning Hell, Eric Shoves Them In His Pockets, Snøffeltøffs, Disaster! Disaster!, No King. No Crown., The NAKED HANDS, Ogrom Circus, Chuckamuck, Projekt 2+, TONYY
no images were found